Fortbildung

Weitere Informationen über Fortbildungen an anderen Veranstaltungsorten erfahren Sie unter News.

Kreative Traumatherapie

Termine

1/2023 (Anmeldenummer)
04. und 05.03.2023
Samstag 13 – 19 Uhr
Sonntag 9.30 – 13.30 Uhr

2/2023 (Anmeldenummer)
14. und 15.10.2023
Samstag 13 – 19 Uhr
Sonntag 9.30 – 13.30 Uhr

Kosten
270,- €  (incl. Getränke und Snack)

Teilnehmeranzahl

6-8 TeilnehmerInnen

Leitung:

Angelika Reich, Traumatherapeutin, Supervisorin

Veranstaltungsort:

Praxis für Kinder- und Jugendlichentherapie
Josephstr. 40, Leipzig

Die Fortbildung ist geeignet für:

  • TraumatherapeutInnen  (KJP)
  • TherapeutInnen, die in die Arbeit mit Trauma einsteigen wollen
  • TherapeutInnen, die bereits eine Traumaausbildung gemacht haben, sich aber (noch) nicht trauen, mit der konkreten Arbeit zu beginnen
  • AusbildungskandidatInnen (auf Anfrage)

Die Fortbildung orientiert sich an dem Buch:

„Kreative Traumatherapie mit Kindern und Jugendlichen/ Übungen zur Verarbeitung von Belastungen und zur Ressourcenaktivierung“

ISBN 978-3-17-041859-2 | Angelika Reich

Traumatherapie sollte möglichst leicht sein und weder Kinder noch TherapeutInnen belasten!

In meiner Arbeit habe ich Übungen zur Distanzierung und Verarbeitung von Traumatisierungen sowie zum Ressourcenaufbau entwickelt, die sich schonend, mühelos und mit Spaß in die Therapie integrieren lassen.

Inhalt der Fortbildung:

  • Kennenlernen und Klärung des eigenen therapeutischen  Standortes
  • Kreative Traumatherapie (Kennenlernen der Übungen aus dem Buch sowie neuer Methoden, praktisches Ausprobieren, Anwendungsmöglichkeiten)
  • Behandlungsplanung
  • Supervision/Fallbesprechung
  • Offene Themen

Bitte bringen Sie Fälle für die Supervision mit!

Traumatherapie – leicht gemacht

Termine

3|2023 (Anmeldenummer)
29. und 30.04.2023
Samstag 13 – 19 Uhr
Sonntag 9.30 – 13.30 Uhr

4|2023 (Anmeldenummer)
17. und 18.11.2023
Samstag 13 – 19 Uhr
Sonntag 9.30 – 13.30 Uhr

Kosten
270,- €  (incl. Getränke und Snack)

Teilnehmeranzahl

6-8 TeilnehmerInnen

Leitung:

Angelika Reich, Traumatherapeutin, Supervisorin

Veranstaltungsort:

Praxis für Kinder- und Jugendlichentherapie
Josephstr. 40, Leipzig

Die Fortbildung ist geeignet für:

  • TraumatherapeutInnen  (KJP)
  • TherapeutInnen, die in die Arbeit mit Trauma einsteigen wollen
  • TherapeutInnen, die bereits eine Traumaausbildung gemacht haben, sich aber (noch) nicht trauen, mit der konkreten Arbeit zu beginnen
  • AusbildungskandidatInnen (auf Anfrage)

Inhalt der Fortbildung:

  • Kennenlernen und Klärung des eigenen therapeutischen Standortes
  • (Wieder-) Einstieg in die Traumatherapie
  • Methoden der sanften Traumatherapie
  • Behandlungsplanung
  • Supervision/Fallbesprechung
  • Offene Themen

Bitte bringen Sie Fälle für die Supervision mit!

In dieser Fortbildung soll es weniger um die Theorie der Traumatherapie gehen – vorrangig soll praktisch und mit Selbsterfahrungsanteilen gearbeitet werden.

Es geht um Ausprobieren, sich Herantasten, Kenntnisse erweitern, der eigenen Kreativität trauen.

Die Fortbildung ist auch geeignet für TherapeutInnen, die sich (noch) nicht trauen, mit Trauma zu arbeiten (obwohl sie vielleicht schon entsprechend fortgebildet sind); die Angst haben, einem Prozess nicht gewachsen zu sein; dass das Kind überflutet werden könnte; dass alles noch viel schlimmer wird…

…sowie für TherapeutInnen, die ihre Arbeit erweitern, überprüfen möchten, neugierig auf Neues sind, Fragen zu Fällen haben, sich austauschen möchten…

Anmeldeformular

Bitte rechnen Sie das korrekte Ergebnis aus und tragen Sie den Wert ein: